alle Bilder: © Michael Brauckmann
Aktueller Bestand für diese Seite: 17 Bilder
![]() | StrandmöwenTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Strand Strandmöwen inspizieren die reichlich angespülten Muschelreste. |
![]() | KüstenschutzTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Küste Die langsam verfallenden Reste einer Buhne am Nordstrand. |
![]() | KüstenschutzTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Küste Eine Buhne als Küstenschutz auf Norderney. |
![]() | Strand und SandTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Strand Stranddetail. |
![]() | Strand und SandTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Strand Stranddetail. |
![]() | Ablaufendes WasserTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Strand Das ablaufende Wasser hat sich hier beim Nordstrand schon richtig tief in den Sand gegraben. |
![]() | Im InselostenTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Wanderweg Der Weg zum östlichen Inselende ist mit solchen Wegmarken gekennzeichnet. Hier ist es ein gemeinsamer Weg für Reiter (rot) und Wanderer (grün). Die Wasserfläche rechts im Bild ist der eigentliche Wanderweg. Im November 2009 war er selbst bei Niedrigwasser fast vollständig geflutet. |
![]() | Im InselostenTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Wanderweg Hier ist der komplett geflutete Wanderweg zum Inselende nochmal sehr gut zu sehen. |
![]() | Spuren der MoorlandschaftTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Natur An vielen Stellen konnte man solche Ölfilme auf dem Wasser sehen. |
![]() | MöwendüneTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Seezeichen Die große Wasserfläche im Bildvordergrund, ist eigentlich der Wanderweg zum Inselende! Die Möwendüne war für uns unerreichbar. |
![]() | WegmarkierungTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Wanderweg Wieder eine Wegmarkierung kurz vor dem Ziel. |
![]() | Das WrackTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Wrack Am östlichen Inselende von Norderney, wo man schon die nächste der ostfriesischen Inseln (Baltrum) sehen kann, liegt dieses Wrack. Es sind die Überreste des 1967 hier gestrandeten Muschelsaugers Pionier. Bei Niedrigwasser sollten man seinen Blick aber besser nach Süden wenden, dort kann man dann Seehunde entdecken, die sich auf einer ausgedehnten Sandbank ausruhen. Die Sandbank wird zum Schutz der Seehunde durch einen Drahtzaun abgeteilt. |
![]() | NovemberlichtTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Strand Vom östlichen Inselende kommend, sind wir dann am Strand entlang gegangen. Hierbei kam dann für einen kurzen Moment die Novembersonne hervor, und hat dieses phantastische Licht in die Dünen gezaubert. |
![]() | Ein toter SeehundTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Wildtiere Eines Morgens, kurz nach dem Hochwasser, lag diese tote Robbe am Strand. |
![]() | Ein toter SeehundTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Wildtiere Dieser junge Seehund hat es nicht geschafft. |
![]() | Der NordstrandTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Strand Für ein paar Stunden zeigte sich dann doch noch die Sonne. |
![]() | Pippi LangstrumpfTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Norderney Stichwort: Strand Pippi Langstrumpf auf Kleiner Onkel. Die Andere Frau kenne ich nicht. |